zulassen

zulassen
{{stl_51}}{{LABEL="twdeplzulassen"}}{{/stl_51}}{{stl_39}}zulassen{{/stl_39}}{{stl_8}} ({{/stl_8}}{{stl_41}}irr{{/stl_41}}{{stl_42}}){{/stl_42}}{{stl_40}}
{{/stl_40}}{{stl_11}}1.{{/stl_11}}{{stl_8}} ({{/stl_8}}{{stl_41}}tolerieren{{/stl_41}}{{stl_42}}, {{/stl_42}}{{stl_41}}Zugang{{/stl_41}}{{stl_42}} {{/stl_42}}{{stl_41}}gewähren{{/stl_41}}{{stl_42}}){{/stl_42}}{{stl_7}} dopuszczać <-puścić> ({{/stl_7}}{{stl_42}}a{{/stl_42}}{{stl_9}} zu etwas{{/stl_9}}{{stl_7}} do{{/stl_7}}{{stl_42}} G{{/stl_42}}{{stl_7}});{{/stl_7}}{{stl_40}}
{{/stl_40}}{{stl_9}}als Anwalt zulassen{{/stl_9}}{{stl_7}} dopuszczać <-puścić> do praktykowania jako adwokat;{{/stl_7}}{{stl_40}}
{{/stl_40}}{{stl_9}}als Arzt zulassen{{/stl_9}}{{stl_7}} dopuszczać <-puścić> do wykonywania zawodu lekarza;{{/stl_7}}{{stl_40}}
{{/stl_40}}{{stl_11}}2.{{/stl_11}}{{stl_9}} amtlich zulassen{{/stl_9}}{{stl_8}} {{/stl_8}}{{stl_41}}Fahrzeug{{/stl_41}}{{stl_7}} homologować;{{/stl_7}}{{stl_8}} {{/stl_8}}{{stl_41}}zum{{/stl_41}}{{stl_42}} {{/stl_42}}{{stl_41}}Verkehr{{/stl_41}}{{stl_7}} <za>rejestrować;{{/stl_7}}{{stl_40}}
{{/stl_40}}{{stl_9}}zugelassen auf den Namen …{{/stl_9}}{{stl_7}} zarejestrowany pod nazwiskiem …;{{/stl_7}}{{stl_40}}
{{/stl_40}}{{stl_11}}3.{{/stl_11}}{{stl_6}} fam.{{/stl_6}}{{stl_8}} {{/stl_8}}{{stl_41}}Tür{{/stl_41}}{{stl_42}} {{/stl_42}}{{stl_41}}usw{{/stl_41}}{{stl_7}} pozostawi(a)ć zamkniętym{{/stl_7}}

Deutsch-Polnisch Wörterbuch neuer. 2014.

Игры ⚽ Нужно решить контрольную?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Zulassen — Zulassen, verb. irregul. act. (S. Lassen.) 1. Verschlossen lassen. Eine Büchse zulassen, sie nicht öffnen. 2. Sich nahen lassen, den Zugang verstatten. Jemanden in das Schlafzimmer zulassen. In der Landwirthschaft läßt man den Ochsen, das Pferd u …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • zulassen — V. (Grundstufe) jmdm. erlauben, etw. zu tun Synonyme: bewilligen, genehmigen, gestatten Beispiel: Er wurde nicht zur Prüfung zugelassen. Kollokation: ein Auto zum Verkehr zulassen …   Extremes Deutsch

  • zulassen — zulassen, lässt zu, ließ zu, hat zugelassen 1. Lassen Sie bitte die Fenster zu. 2. Sie müssen das Auto erst zulassen …   Deutsch-Test für Zuwanderer

  • Zulassen — Zulassen, 1) Thiere zur Begattung lassen; 2) (Salzwerksk.), s.u. Anlassen 1) …   Pierer's Universal-Lexikon

  • zulassen — 1. ↑approbieren, 2. tolerieren …   Das große Fremdwörterbuch

  • zulassen — zulassen, zulässig ↑ lassen …   Das Herkunftswörterbuch

  • zulassen — [Basiswortschatz (Rating 1 1500)] Auch: • erlauben • gestatten • lassen • vermieten Bsp.: • Er erlaubte seinen Kindern nicht fernzusehen. • …   Deutsch Wörterbuch

  • zulassen — ertragen; erdulden; erleiden; dulden; über sich ergehen lassen; durchmachen; aufnehmen; einlassen; hereinlassen; möglich machen; autorisieren; …   Universal-Lexikon

  • zulassen — zu̲·las·sen (hat) [Vt] 1 etwas zulassen etwas erlauben, gestatten: Ich werde nie zulassen, dass du allein verreist; Unser Einkommen lässt keinen Luxus zu 2 meist <eine Behörde> lässt jemanden / etwas (zu / für etwas) zu eine Behörde o.Ä.… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • zulassen — 1. akzeptieren, annehmen, billigen, dulden, durchgehen lassen, einwilligen, erlauben, gelten/geschehen lassen, genehmigen, gestatten, hinnehmen, nichts dagegen haben, respektieren, zugestehen; (bildungsspr.): tolerieren. 2. die amtliche Erlaubnis …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • zulassen — zulassentr 1.verschlossen,geschlossenhalten(erläßtdasFensterzu).⇨zu.Seitdem19.Jh. 2.laßzu(laßsiezu)!=verstumme!prahlenichtsostark!Zuergänzenist»deinenMund«oder»deineSchnauze«.1900ff …   Wörterbuch der deutschen Umgangssprache

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”